Präsenz in München oder online
Der Kurs ist in Präsenz für Schüler kostenfrei
März und Oktober
Abends, Samstags oder Blockwoche
Ein Wiederholungskurs für die Kaufmännische Abschlussprüfung der IHK. Der Wiederholungskurs richtet sich an Auszubildende im Abschlussjahr zur Vorbereitung auf die kaufmännische Abschlussprüfung. Wir vertiefen die Fächer die endsprechend den Ausbildungsberufen zugeordnet sind. Die zentralen Themen für die Abschlussprüfung werden wiederholt und anhand von Prüfungsaufgaben vertieft.
Diese kostenlose Vorbereitung richtet sich an Auszubildenden die im Ausbildungsberuf Büromanagement, Industrie, Groß-und Außenhandel, Einzelhandel und Verkäufer sind und die sich auf die Abschlussprüfung Winter oder die Abschlussprüfung Sommer vorbereiten. Der Vorbereitungskurs zur Abschlussprüfung wird ausschließlich von Berufsschullehrern der Fachakademie für Wirtschaft unterrichtet und kann in verschiedenen Modellen oder Mischungen davon besucht werden.
Unsere Modelle für die kostenlose Vorbereitung sind entweder Abends (2 Abenden von 18:00 – 21:00 Uhr), oder Samstags (9:00 – 16:30 Uhr) oder in der Vollzeitwoche (9:00 – 16:00 Uhr). Die Teilnehmer für die Abschlussprüfung Winter oder Abschlussprüfung Sommer können die Termine entweder in Präsenz vor Ort oder online besuchen.
Neben Skripten und Prüfungsaufgaben werden weiterführende Informationen zu Büchern zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, Internetseiten, Videos und weiteren hilfreichen Quellen bereitgestellt. Auch können die Teilnehmer mit den Lehrern zusätzliche Termine für den Wiederholungsunterricht vereinbaren.
Kurs WwK1
Kurs WwK2
Kurs VuW1
Kurs VuW2
Kurs WiSo1
Kurs WiSo2
Kurs WwK3
Kurs VuW3
Kurs WiSo3
Oktober: 21.10 & 28.10
November: 04.11 & 11.11 & 18.11 & 25.11
Herbstferien: 30.10 – 04.11
jeden Dienstag vom 10.10 – 21.11
Jeden Mittwoch vom 11.10 – 22.11
Kurs WwK1
Kurs WwK2
Kurs VuW1
Kurs VuW2
Kurs WiSo1
Kurs WiSo2
Kurs WwK3
Kurs VuW3
Kurs WiSo3
Oktober: 21.10 & 28.10
November: 04.11 & 11.11 & 18.11 & 25.11
Herbstferien: 30.10 – 04.11
jeden Dienstag vom 10.10 – 21.11
Jeden Mittwoch vom 11.10 – 22.11
Kurs KBP1
Kundenorientierte Auftragsabwicklung
Personalbezogene Aufgaben
Kurs KBP2
Kaufmännische Steuerung
Informationen, Kommunikationund Kooperation
Kurs WiSo1
Kurs WiSo2
Oktober: 21.10 & 28.10
November: 04.11 & 11.11 & 18.11 & 25.11
Herbstferien: 30.10 – 04.11
jeden Dienstag vom 10.10 – 21.11
Jeden Mittwoch vom 11.10 – 22.11
Kurs KBP1
Kundenorientierte Auftragsabwicklung
Personalbezogene Aufgaben
Kurs KBP2
Kaufmännische Steuerung
Informationen, Kommunikationund Kooperation
Kurs WiSo1
Kurs WiSo2
Oktober: 21.10 & 28.10
November: 04.11 & 11.11 & 18.11 & 25.11
Herbstferien: 30.10 – 04.11
jeden Dienstag vom 10.10 – 21.11
Jeden Mittwoch vom 11.10 – 22.11
Kurs KSK1
Kurs KSK2
Kurs GP1
Kurs GP2
Kurs WiSo1
Kurs WiSo2
Oktober: 21.10 & 28.10
November: 04.11 & 11.11 & 18.11 & 25.11
Herbstferien: 30.10 – 04.11
jeden Dienstag vom 10.10 – 21.11
Jeden Mittwoch vom 11.10 – 22.11
Kurs KSK1
Kurs KSK2
Kurs GP1
Kurs GP2
Kurs WiSo1
Kurs WiSo2
Oktober: 21.10 & 28.10
November: 04.11 & 11.11 & 18.11 & 25.11
Herbstferien: 30.10 – 04.11
jeden Dienstag vom 10.10 – 21.11
Jeden Mittwoch vom 11.10 – 22.11
Kurs KSG1
Erfassung von Geschäftsvorgängen
Darstellung von Daten- und Warenfluss
Kurs KSG2
Anwendung der KLR
Steuerung der Arbeitsorganisation
Kurs POA1
Distribution und Kontrolle von logistischen Prozessen
Einkauf von Waren und Dienstleistungen
Kurs POA2
Verkaufsprozesse
Marketing
Kurs WiSo1
Kurs WiSo2
Oktober: 21.10 & 28.10
November: 04.11 & 11.11 & 18.11 & 25.11
Herbstferien: 30.10 – 04.11
jeden Dienstag vom 10.10 – 21.11
Jeden Mittwoch vom 11.10 – 22.11
Kurs KSG1
Erfassung von Geschäftsvorgängen
Darstellung von Daten- und Warenfluss
Kurs KSG2
Anwendung der KLR
Steuerung der Arbeitsorganisation
Kurs POA1
Distribution und Kontrolle von logistischen Prozessen
Einkauf von Waren und Dienstleistungen
Kurs POA2
Verkaufsprozesse
Marketing
Kurs WiSo1
Kurs WiSo2
Oktober: 21.10 & 28.10
November: 04.11 & 11.11 & 18.11 & 25.11
Herbstferien: 30.10 – 04.11
jeden Dienstag vom 10.10 – 21.11
Jeden Mittwoch vom 11.10 – 22.11
Die Präsenz Teilnahme für den Wiederholungskurs für die Kaufmännische Abschlussprüfung ist kostenlos und findet in München bei uns in den Räumlichkeiten statt.
Die Online Teilnahme kostet für den Kurs 69,- €. Nach der Anmeldung erhalten sie eine Rechnung, nach erfolgreicher Begleichung der Rechnung, erhalten sie einen Zugangslink und die relevanten Unterlagen.
Du schließt ab als Kauffrau/-mann? Dann beginne direkt mit Deiner Weiterbildung inkl. Fachabi!
Sie wissen nicht, welcher Schritt der nächste sein soll? Nutzen Sie unser kostenloses
Beratungsangebot – wir informieren Sie über unsere Angebote.
Robert Horvat, Schulleiter der MAB, steht Ihnen persönlich, am Telefon oder per Teams zur Verfügung.
Copyright 2023 – Mittelstandsakademie Bayern