Voraussetzungen Voraussetzungen Zur Aufnahme an der Fachakademie für Wirtschaft und welche Modelle studiert werden können, sind Vorraussetzungen zu Schulabschluss, Ausbildung und Berufserfahrung zu erfüllen. Check hier, was geht! Formulareinreichung ist eingeschränktForm is successfully submitted. Thank you!Bildungskompass altSchulabschlussBerufsausbildungBerufserfahrungKontaktSchulausbildung?Mittlere ReifeFach-/Abiturweder noch kaufmännische Berufsausbildung?keineAusbildung Berufserfahrung in Monaten außerhalb der Ausbildung?0-56-1112-1718-2324-2930-3536-4748-59über 60 Ihre Bildungswege ab SeptemberSie benötigen Berufserfahrung von mindestens 30 Monaten (bis Studienbeginn)Ihre Bildungswege ab SeptemberStaattlich geprüfter Betriebswirt (Fachakademie für Wirtschaft)Berufsbegleitend (3 oder 4 Jahre)Zusätzlich möglich1. Studium parallel zur Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 3 Jahre) ODER2. Studium nach der Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 18 Monate)Ihre Bildungswege ab SeptemberStaatlich geprüfter Betriebswirt (Fachakademie für Wirtschaft)Vollzeit und Berufsbegleitend im Wechsel (3 Jahre) ODERBerufsbegleitend (3 oder 4 Jahre)Zusätzlich möglich1. Studium parallel zur Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 3 Jahre) ODER2. Studium nach der Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 18 Monate)Ihre Bildungswege ab SeptemberStaatlich geprüfter Betriebswirt (Fachakademie für Wirtschaft)Vollzeit (2 Jahre) ODERVollzeit und Berufsbegleitend im Wechsel (3 Jahre) ODERBerufsbegleitend (3 oder 4 Jahre)Zusätzlich möglich1. Studium parallel zur Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 3 Jahre) ODER2. Studium nach der Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 18 Monate)Ihre Bildungswege ab SeptemberStaatlich geprüfter Betriebswirt (Fachakademie für Wirtschaft)Vollzeit und Berufsbegleitend im Wechsel (3 Jahre)Zusätzlich möglich1. Studium parallel zur Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 3 Jahre) ODER2. Studium nach der Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 18 Monate)Ihre Bildungswege ab SeptemberStaatlich geprüfter Betriebswirt (Fachakademie für Wirtschaft)Vollzeit (2 Jahre) ODERVollzeit und Berufsbegleitend im Wechsel (3 Jahre) ODERBerufsbegleitend (3 oder 4 Jahre) ODERQuereinstieg (Verkürzung) Berufsbegleitend (2 Jahre)Zusätzlich möglich1. Studium parallel zur Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 3 Jahre) ODER2. Studium nach der Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 18 Monate)Ihre Bildungswege ab SeptemberStaatlich geprüfter Betriebswirt (Fachakademie für Wirtschaft)Vollzeit (2 Jahre) ODERVollzeit und Berufsbegleitend im Wechsel (3 Jahre) ODERBerufsbegleitend (3 oder 4 Jahre) ODERQuereinstieg (Verkürzung) Vollzeit (1 Jahr) oder Berufsbegleitend (2 Jahre)Zusätzlich möglich1. Studium parallel zur Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 3 Jahre) ODER2. Studium nach der Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 18 Monate)Ihre Bildungswege ab SeptemberStaatlich geprüfter Betriebswirt (Fachakademie für Wirtschaft)Berufsbegleitend (4 oder 5 Jahre)Zusätzlich möglich1. Studium parallel zur Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 3 Jahre) ODER2. Studium nach der Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 18 Monate)Ihre Bildungswege ab SeptemberStaatlich geprüfter Betriebswirt (Fachakademie für Wirtschaft)Vollzeit und Berufsbegleitend im Wechsel (4 Jahre) ODERBerufsbegleitend (4 oder 5 Jahre)Zusätzlich möglich1. Studium parallel zur Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 3 Jahre) ODER2. Studium nach der Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 18 Monate)Ihre Bildungswege ab SeptemberStaatlich geprüfter Betriebswirt (Fachakademie für Wirtschaft)Vollzeit und Berufsbegleitend im Wechsel (3 oder 4 Jahre) ODERBerufsbegleitend (4 oder 5 Jahre)Zusätzlich möglich1. Studium parallel zur Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 3 Jahre) ODER2. Studium nach der Fachakademie: Bachelor of Arts (min. 18 Monate)Ihre Bildungswege ab SeptemberSie benötigen Berufserfahrung von mindestens 18 Monaten (bis Studienbeginn) OK