Success
Stories

Success
Stories

Vincent

Vincent, Absolvent der Fachakademie für Wirtschaft, war mit den beruflichen Perspektiven nach seiner Ausbildung und in seinem bisherigen beruflichen Werdegang nicht zufrieden und wollte etwas ändern. Er hat sich im Jahr 2019 dazu entschlossen an unserer Akademie eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt zu absolvieren.

Vincent, erzähle uns doch zuerst von Dir!
Ich heiße Vincent und hier in München geboren und aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement habe ich mich dazu entschieden meine Bildung weiter fortzusetzen. Da ich bereits kaufmännische Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen sammeln konnte, entscheid ich mich dazu eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung zu beginnen. Ich begann also meinen staatlich geprüften Betriebswirt an der Fachakademie für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing. Während dieser Zeit entschied ich mich dazu mich selbstständig zu machen und meine neu erlernten Kenntnisse von der Theorie in die Praxis umzusetzen. Ich gründete eine GmbH mit dem Geschäftszweck des Onlinehandels (E-Commerce) und der Beratung von Firmen in Marketingfragen. Es hat mich sehr gefreut, dass ich eine ausgiebige Unterstützung in Form von Wissen und Ermutigung von den Dozenten erfahren habe und war positiv beeindruckt, wie sehr man dadurch gefördert wurde.

Warum hast Du Dich damals für die Fachakademie für Wirtschaft entschieden?
Als ich meine Ausbildung abgeschlossen hatte, erfuhr ich von meinem potenziellen Einstiegsgehalt, welches lächerlich niedrig war. Ich wusste, dass ich mich weiterbilden muss, um in einer sich stetig wandelnden Welt flexibel bleiben zu können und um Stellen zu bekommen an denen ich auch Interesse habe. Durch Recherche meiner Möglichkeiten fand ich die Fachakademie für Wirtschaft im Internet und informierte mich über die angebotenen Modelle zur Weiterbildung. Ich entschied mich die Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt zu beginnen und schloss diese erfolgreich 2022 ab.

Was hast Du als besonders herausfordernd empfunden?

Als besondere Herausforderung empfand ich, dass ich ab und an anderer Meinung mit den Dozenten in subjektiven Themen war. Was mich allerdings sehr beeindruckt hat, war das diese sich auch die Zeit nehmen um ein 1:1 Gespräch zu führen und man dann auch sehr produktiv über die relevanten Themen diskutieren kann. Die Dozenten selbst waren auch immer offen für neue Ideen und Meinungen und ich habe mich stets ernstgenommen gefühlt und konnte durch die Diskussionen oft sehr viel Wissen erfahren.

Was hat Dich an der Fachakademie für Wirtschaft besonders überrascht?
Die offene Kultur und der persönliche Kontakt zu den Dozenten. Bei Fragen wurde sich immer die Zeit genommen, um einem auch komplexe Thematiken gerne öfter zu erklären. Ich habe mich nie auf der Strecke gelassen gefühlt und mir wurde das Wissen so vermittelt das es sich auch solidiert.

Welche Erwartungen hattest Du? Welche wurden erfüllt?

Meine Erwartung war, mein fachliches Wissen und mein Verständnis für Wirtschaft auszubauen. Ich wollte meine persönliche sowie professionelle Entwicklung ausbauen und herausfinden welche Themen mir für meine Zukunft liegen und wo ich meine Expertisen noch ausbauen muss, um wirtschaftlich breit gefächert aufgestellt zu sein.

Welche Tätigkeit hast Du jetzt? Was macht Dir Spaß?
Durch das erfolgreiche Absolvieren des staatlich geprüften Betriebswirtes konnte ich eine optimale Grundlage für viele wirtschaftliche Themen erschaffen. Ich entschloss mich im Jahr 2021 dazu mich mit einem Handels- und Beratungsunternehmen mit der Spezialisierung im Bereich E-Commerce selbstständig zu machen. Ich konnte sofort viele erlernte Theorien in die Praxis umsetzen was mir bei dem Aufbau und dem Führen meiner GmbH sehr viel gebracht hat.

Welche Ziele hast Du zukünftig?

Das Leben ist ein ständiger weiterentwickelnder Prozess, in welchem man mit offenen Augen umher wandeln sollte. Daher ist mein großes Ziel etwas in dieser Welt zu bewirken, womit man auch einen Unterschied machen kann. Egal ob es in einem ökonomischen oder gar ökologischen Bereich stattfinden wird. Wichtig ist nur das man hart an seinen Zielen arbeitet und mit Biss dahintersteht.

Was verbindest Du mit der Fachakademie für Wirtschaft?

Ich verbinde damit eine Einrichtung, die einem mit sehr viel Ambition und Leidenschaft für Bildung und Persönlichkeit, Wissen vermitteln will und hinter einem steht, wenn es um das Erreichen seiner Ziele geht. Ich verbinde damit Ansprechpartner für wirtschaftliche und soziale Themen, falls man einmal Fragen haben sollte und eine Freundschaft, die hoffentlich eine lange Zeit anhalten wird.