Die Mittelstandsakademie Bayern
Die Mittelstandsakademie bildet bei Studierenden wichtige Fähigkeiten und Kompetenzen für den Mittelstand heraus. Bei uns finden Sie einerseits mehrjährige Weiterbildungen und Studiengänge, sowie andererseits Tages- und Wochenseminare.
Die Weiterbildungen an der Mittelstandakademie Bayern ermöglichen die Entfaltung der beruflichen und persönlichen Potentiale. Wir begleiten die Lernprozesse unserer Studierenden für erfolgreiche Qualifizierungen.
Wir betreiben eine vom Kultusministerium Bayern staatlich anerkannte Fachakademie für Wirtschaft, die zum „staatlich geprüften Betriebswirt“ ausbildet. Der Unterricht wird den Studierenden sowohl in Teilzeit als auch Vollzeit angeboten.
Diese Werte zeichnen uns aus
Persönlicher Kontakt, kleine Gruppen und starkes Gemeinschaftsgefühl
Fachkompetente Lehrer mit einer hohen Leidenschaft für die Lehre
Praxisbezug im Unterricht
Persönlichkeitsbildung durch kooperatives, teamorientiertes Lernen – nicht nur Wissensaneignung
Individuelles Coaching
Unabhängigkeit von Bildungskonzernen und Flexibilität: Wir leben Mittelstand!
Ziele der Mittelstandsakademie Bayern
Leitziele sind für uns die Entwicklung von:
Berufsfähigkeit als Betriebswirt
Entscheidungsfähigkeit
Fähigkeiten zur Kooperation und Menschenführung
Weiterbildungsfähigkeit
Medienkompetenz
Unsere AbsolventenInnen sollen auf die Herausforderungen einer dynamischen und digitalen Arbeitswelt sowie auf ein komplexes Wirtschaftsumfeld gut vorbereitet sein.
Berufliche Perspektiven für unsere AbsolventInnen:
Funktionen in kleinen und mittleren Unternehmen
Projektleitung (zeitl. begr.)
Teamleitung
Junior ManagerIn
Kaufmännische Leitung
ProduktmanagerIn
Prozessverantwortliche(r)
Filialleitung
StellvertreterIn einer Leitung
SpezialistIn/ReferentIn (ohne Leitungsfunktion)
Trainee
Assistenz der Geschäftsleitung und Leitungen
Aufnahme eines Studiums
Gehobener Dienst der dritten Qualifikationsebene
Mit dem Abschluss zum staatlich geprüften Betriebswirt wollen wir unsere Studierenden auf den Eintritt in eine gehobene Berufslaufbahn vorbereiten.