Technikum
Technikum
Transformations-Hub
Das MAB Technikum ist eine integrierte Labor- und Simulationsumgebung für die Anwendung der Schlüsseltechnologien der vernetzten Industrieproduktion – Industrie 4.0 im Rahmen der Fertigungsautomation. Anhand der Technologien der Robotik, 3D-Druck und additiven Fertigung, Mixed Reality (VR/AR), Sensorik, sowie IoT und DataScience (BigData, Machine Learning und KI) werden die zentralen Herausforderungen der Digitalen Transformation im industriellen Umfeld erlernt und simuliert.
Das Technikum der MAB nutzt der Mittelständischen Industrie auf zweierlei Weise. Einerseits dient das Technikum als Lernort zur Qualifizierung der Mitarbeiter im Rahmen von Technik- und Industrie-4.0-Kursen (siehe Kurs buchen). Andererseits ist das Technikum ein Simulationsort um die Automation ausgewählter Fertigungsprozesse sowie die Systemintegration mit Hard- und Software im Industriestandard zu erproben (siehe Technikraum buchen).
Lehrerfortbildungskurse
Robotik
Dauer: 3 Tage
Roboter bauen & programmieren
3D-Druck
Dauer: 3 Tage
Grundlagen der Konstruktion
Dauer: 3 Tage
Grundlagen der Programmierung
Dauer: 3 Tage
ERP-Integration in der Produktion
Dauer: 5 Tage
Technical and computational thinking
Dauer 3 Tage
Webfrontend porgrammieren
Dauer: 5 Tage
Einblick in unsere 4 Roboter
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Franka Emika-Robotersystem umfasst den Arm und seinen Controller. Der feinfühlige und agile Arm verfügt über 7 Freiheitsgrade und Drehmomentsensoren an jedem Gelenk, die eine einstellbare Steifigkeit/Nachgiebigkeit und eine erweiterte Drehmomentsteuerung ermöglichen. Er bietet eine Nutzlast von 3 kg, eine Reichweite von 855 mm und eine Arbeitsraumabdeckung von 94,5 %.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
DOBOT Magician ist ein multifunktionaler Desktop- Roboterarm für die handlungsorientierte Bildung. Ausgestattet mit verschiedenen Endwerkzeugen, kann der Schulroboter DOBOT Magician interessante Funktionen wie 3D-Druck, Lasergravur, Schreiben und Zeichnen realisieren. Dabei bietet er einen Einstieg in die Themen Robotik und Automatisierung. Erlernen oder vertiefen Sie den Umgang mit einem Roboterarm.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unsere All-in-One Roboterlösung übernimmt eine Vielzahl von Arbeitsschritten in der Produktion. Dank der modularen Konfiguration können Sie die RobCo Roboter exakt nach Ihren Anforderungen zusammenstellen und problemlos für beliebig viele Anwendungsfälle modifizieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Original Prusa i3 MK3/S ist der beste 3D-Drucker im Ultimate Guide to Digital Fabrication des MAKE: Magazins und unsere Drucker wurden außerdem von angesehenen Medien wie All3DP, PC Mag, Tom’s Hardware, TechRadar, Forbes, WireCutter, Windows Central und vielen anderen ausgezeichnet!