Technikum
Technikum
Transformations-Hub
Das MAB Technikum ist eine integrierte Labor- und Simulationsumgebung für die Anwendung der Schlüsseltechnologien der vernetzten Industrieproduktion – Industrie 4.0 im Rahmen der Fertigungsautomation. Anhand der Technologien der Robotik, 3D-Druck und additiven Fertigung, Mixed Reality (VR/AR), Sensorik, sowie IoT und DataScience (BigData, Machine Learning und KI) werden die zentralen Herausforderungen der Digitalen Transformation im industriellen Umfeld erlernt und simuliert.
Das Technikum der MAB nutzt der Mittelständischen Industrie auf zweierlei Weise. Einerseits dient das Technikum als Lernort zur Qualifizierung der Mitarbeiter im Rahmen von Technik- und Industrie-4.0-Kursen (siehe Kurs buchen). Andererseits ist das Technikum ein Simulationsort um die Automation ausgewählter Fertigungsprozesse sowie die Systemintegration mit Hard- und Software im Industriestandard zu erproben (siehe Technikraum buchen).

Kursprogramm 2021 | 2022
11.-15. Oktober 2021 -> Industrie 4.0 – Überblick Schlüsseltechnik

11.-15. Oktober 2021 -> Industrie 4.0 – Überblick Schlüsseltechnik











25.-29. Oktober 2021 -> Robotik (Cobot & Industrie)











15.-19. November 2021 -> Additive Fertigung (3D Druck)











29. November – 03. Dezember 2021 -> Mixed Reality (VR/AR)











15.-19. Dezember 2021 ->Â Data Science











02.-06. Mai 2022 ->    Industrie 4.0 – Überblick Schlüsseltechnik











30. Mai – 03. Juni 2022 -> Data Science











20. – 24. Juni 2022 -> Robotik (Cobot & Industrie)











11.-16. Juli 2022-> Mixed Reality (VR/AR)











17.-21. Oktober 2022 -> Additive Fertigung (3D Druck)






25.-29. Oktober 2021 -> Robotik (Cobot & Industrie)
15.-19. November 2021 -> Additive Fertigung (3D Druck)






29. November – 03. Dezember 2021 -> Mixed Reality (VR/AR)