


Abschlüsse mit
staatlicher
Anerkennung
Mittelstandsakademie
Bayern (MAB)
Der Staatlich geprüfter Betriebswirt ist der höchste Berufsabschluss des Kultusministeriums im kaufmännischen und verwaltenden Bereich. Er ist auch der einzige nach Landesrecht staatlich anerkannte Betriebswirtabschluss in Deutschland, der aufgrund der wirtschaftlichen und allgemeinbildenden Studieninhalte (Englisch, Mathematik, Deutsch und weitere Fächer) auch die Fachhochschulreife ermöglicht.
Fachabi, Weiterbildung, Duales Studium




Staatl. geprüfter Betriebswirt inkl. Fachabi




Kombistudium Staatl. geprüfter Betriebswirt + Bachelor of Arts Betriebswirtschaft
Kurzübersicht
Doppelabschluss
(mit Fachabitur nur in Englisch)
Alternative zur BOS (Berufsoberschule)
Flexibilität: Vollzeit oder Berufsbegleitend (Modellwechsel möglich)
Praxisnaher Unterricht in kleinen Gruppen ohne Blockunterricht
inkl. Spezialisierung: Personal, Marketing,
Finanzen, Industrie 4.0
Bestehensquote über 95%




Finanzierung
vollständige Deckung durch staatliche Zuschüsse (bei Bestehen von Fach- und Betriebswirt)
Dauer
Vollzeit (2 Jahre)
34 Std. pro Woche / Berufstätigkeit 10%
Berufsbegleitend (3 Jahre)
23 Std. pro Woche / Berufstätigkeit 66%
Voraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss
Berufsausbildung
PLUS mind. 6 Monate Berufserfahrung
ODER mind. 30 Monate Berufserfahrung
Sind die Voraussetzungen nicht vollständig erfüllt, kann dennoch im Genehmigten-Modell an der Fachakademie studiert werden.



Unsere ehemaligen Schüler
sind die größten Fans
Man merkt, dass es den Dozenten wirklich ein Anliegen ist, jeden Studierenden bestmöglich zu unterstützen. Das hätte ich in dem Umfang nicht erwartet. Die Fachakademie ist wie eine kleine Familie.


Man kümmert sich immer umeinander, unterstützt sich und wird nie im Regen stehen gelassen. So ein warmes und herzliches Gefühl kannte ich bisher nur aus meinem privaten Umfeld.

